Im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens des Robert Szewalski Instituts für Strömungsmaschinen, haben wir den Entwurf einer Dampfturbine mit einer Leistung von 1 MW umgesetzt, die mit Dampf aus Abfällen und Prozesswärmerückgewinnung betrieben wird. Moderne Technologien und Innovationen sind ein Schlüsselelement unserer Unternehmensentwicklung.
Projekt POIR.04.01.04-00-00116/17, kofinanziert in den Jahren 2018–2021 aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Operationellen Programms „Intelligentes Wachstum“ 2014–2020, Priorität IV: Steigerung des Wissenschafts- und Forschungspotenzials, Maßnahme 4.1 „Wissenschaftliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit“, Untermaßnahme 4.1.4 „Anwendungsprojekte“
Das frühere Nebenprodukt in Form von Abwärme, das oft verschwendet wurde, wird zu einer immer wertvolleren Energiequelle für die Stromproduktion, was zur Steigerung der Energieeffizienz und Reduzierung der Treibhausgasemissionen beiträgt.